Hamburg ist eine der wichtigsten Bildungsmetropolen Deutschlands. Die Hansestadt bietet ein breites Spektrum an Jobs im Bildungsbereich – von Schulen und Hochschulen über Weiterbildungseinrichtungen bis hin zu innovativen Bildungsprojekten. Wer in Hamburg im Bildungssektor arbeiten möchte, profitiert von einer vielfältigen Trägerlandschaft, modernen Lernumgebungen und einer hohen Nachfrage nach engagierten Fachkräften.
0 Jobs für Bildung Jobs in Hamburg
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Bildung Jobs in Hamburg: Perspektiven, Arbeitgeber und Entwicklungsmöglichkeiten
Regionale Besonderheiten des Bildungsmarkts in Hamburg
Hamburg investiert kontinuierlich in die Qualität und den Ausbau seiner Bildungslandschaft. Die Stadt verfügt über zahlreiche staatliche und private Schulen, Hochschulen, Berufsschulen und Weiterbildungseinrichtungen. Besonders hervorzuheben ist die Vielfalt an pädagogischen Konzepten, darunter bilinguale Angebote, digitale Lernumgebungen und integrative Bildungsprojekte. Die enge Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Trägern, freien Bildungsträgern und Unternehmen sorgt für innovative Bildungsangebote und eröffnet vielfältige Karrierewege.
Zahlen und Fakten zu Bildung Jobs in Hamburg
-
In Hamburg sind aktuell über 2.000 Stellen im Bereich Bildung und Soziales ausgeschrieben, darunter mehr als 700 explizite Bildung-Jobs und zahlreiche weitere in angrenzenden Feldern wie Sozialarbeit und Erwachsenenbildung.
-
Rund 17.220 junge Menschen haben 2024 eine Ausbildung in Hamburg begonnen, wovon etwa 11.700 in der dualen Berufsausbildung starten.
-
Die Stadt Hamburg beschäftigt in über 300 Berufen, darunter viele im Bildungssektor – von Lehrkräften und Bildungsreferent:innen bis zu Koordinator:innen für Bildungsprojekte.
-
Besonders gefragt sind Kompetenzen wie Kommunikation, Flexibilität, Organisationstalent, Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Engagement für innovative Bildungsarbeit.
Beispiele für Arbeitgeber im Bildungsbereich in Hamburg
Hamburg bietet zahlreiche attraktive Arbeitgeber im Bildungssektor. Hier fünf Beispiele:
-
Freie und Hansestadt Hamburg: Die Stadt als Arbeitgeberin bietet vielfältige Jobs an Schulen, Hochschulen, in der Verwaltung und in Bildungsprojekten.
-
Bildungsbau Hamburg: Spezialist für den Bau und die Modernisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden.
-
B+B Beschäftigung und Bildung: Freier Träger mit Fokus auf Arbeitsmarktintegration, Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Beratung und Coaching.
-
ASP Begleitung gGmbH: Anerkannter Träger der Jugendhilfe, spezialisiert auf Schulbegleitung und inklusive Bildungsangebote.
-
Signature Consulting GmbH: Anbieter von Bildungsorganisation und Akademiekoordination, mit Fokus auf Veranstaltungsmanagement und Bildungsentwicklung.
Weitere wichtige Arbeitgeber sind die Hamburger Volkshochschule, zahlreiche freie und konfessionelle Träger, Hochschulen wie die Universität Hamburg und innovative Weiterbildungsanbieter.
Gehälter im Bildungsbereich in Hamburg
-
Das durchschnittliche Jahresgehalt für Bildungsreferent:innen in Hamburg liegt bei etwa 51.300 Euro brutto, mit einer Spanne von 34.100 Euro (Einstieg) bis zu 67.400 Euro für erfahrene Fachkräfte.
-
Lehrkräfte und Dozent:innen können abhängig von Qualifikation, Arbeitgeber und Verantwortungsbereich zwischen 40.000 Euro und 70.000 Euro jährlich verdienen.
-
Koordinator:innen und Projektmanager:innen im Bildungsbereich bewegen sich meist im Bereich von 38.000 Euro bis 60.000 Euro brutto pro Jahr.
-
In der Aus- und Weiterbildung sind je nach Position und Träger auch höhere Gehälter möglich, insbesondere in Leitungsfunktionen.
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Bildung Jobs in Hamburg
Hamburg bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung:
-
Pädagogische Zusatzqualifikationen: Seminare und Zertifikatskurse zu Themen wie Digitalisierung, Inklusion, Sprachförderung und Erwachsenenbildung.
-
Fachspezifische Weiterbildungen: Angebote zu Bildungsmanagement, Veranstaltungsorganisation, Coaching oder Beratung.
-
Berufsbegleitende Studiengänge: Hochschulen und Akademien in Hamburg bieten Studiengänge in Bildungswissenschaft, Sozialpädagogik, Management oder Erwachsenenbildung an.
-
Mentoring und Coaching: Viele Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeitenden durch Mentoring-Programme, Supervision und individuelle Entwicklungsgespräche.
-
Digitale Kompetenzen: Fortbildungen zu E-Learning, Lernplattformen und digitalen Tools sind stark nachgefragt und erhöhen die Karrierechancen.
Bildung Jobs in Hamburg bieten ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stadt überzeugt durch ihre innovative Bildungslandschaft, attraktive Arbeitgeber und zahlreiche Wege zur Weiterbildung. Wer kommunikativ, engagiert und offen für neue pädagogische Ansätze ist, findet in Hamburg beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere im Bildungssektor.