Stellenangebote Starnberger See: Region mit starker Wirtschaftskraft
Menschen, die im Landkreis Starnberg auf der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle sind, werden normalerweise schon bald fündig. Die seit Jahren prosperierende Region benötigt ständig qualifizierte Fachkräfte und Personal für diverse Hilfstätigkeiten.
Wissenswertes zum Starnberger See
Der malerisch im Bayerischen Alpenvorland gelegene Starnberger See befindet sich etwa 25 km südwestlich von München. Er ist zirka 56 km² groß und mit fast 127 Metern einer der tiefsten deutschen Seen. Traurige Berühmtheit erlangte er durch den tragischen Tod des bayerischen Königs Ludwig II. im Jahr 1886. Der während der letzten Eiszeit entstandene See, seine Uferlandschaft und die westlichen Steilhänge stehen seit 1987 unter Naturschutz.
Nahe der im westlichen Teil des Gewässers gelegenen Roseninsel fand man Siedlungsreste aus dem dritten vorchristlichen Jahrtausend. Sie belegen, dass sich ihre damaligen Bewohner vom Fischfang ernährten. Dieser ist auch heute noch der Haupterwerb vieler am Seeufer beheimateter Fischer-Familien. Für die Münchener ist der Starnberger See ein beliebtes Erholungsgebiet.
Auf Jobsuche in Starnberg
Wer sich die Stellenangebote Starnberger See anschaut, stellt fest, dass sich die Jobs Starnberg nicht nur auf die Tourismus-Branche beschränken. Er findet Vollzeit-Arbeitsplätze, Teilzeit-Jobs und Nebenjobs Starnberg im Gesundheitsbereich und in einer der vielen Bildungseinrichtungen der 23.000 Einwohner-Stadt (Stadt Starnberg Stellenangebote). Jobs in Starnberg werden oft von renommierten Anwaltskanzleien, Unternehmens- und Finanzberatungen, Architekten und Immobilienmaklern angeboten. Sie sind auf der Suche nach qualifiziertem Büropersonal und Führungskräften.
Möchten Sie einen 450€ Job Starnberg, bietet sich die Touristik- und Freizeitindustrie an: In der Haupt- und Nebensaison suchen Hotels, Restaurants und die Bayerische Seenschifffahrt ständig nach Aushilfspersonal. Arbeitsuchende, die Stellenangebote Starnberger See sichten, finden außerdem oft in zahlreichen Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie die gewünschte Arbeitsstelle. In der Stadt Starnberg und in den Kleinstädten am Seeufer sind traditionelle Unternehmen des Baugewerbes, Fertigungsbetriebe, land- und forstwirtschaftliche Unternehmen, aber auch moderne IT-Firmen und Unternehmen der Medien- und Werbewirtschaft zu Hause.
Der Starnberger See als Touristenregion
Das Umfeld des Starnberger Sees ist ein beliebtes Reiseziel. Daher findet man an seinen Ufern eine Vielzahl von Ferienhäusern, Ferienwohnungen, Hotels und Gaststätten mit traditionellen Biergärten, in denen bayerisches Brauchtum großgeschrieben wird. Wanderer und Radsportler kommen auf der Rundstrecke um den See auf ihre Kosten. Diverse Freibäder und Badestellen mit zusätzlichen Sportmöglichkeiten laden zum Schwimmen, Sonnenbaden und Ballspielen ein. Wer surfen oder segeln lernen möchte, kann dies in einer der vielen Surf- und Segelschulen tun. Außerdem haben Wassersportler die Gelegenheit, Wasserski zu fahren und zu tauchen. Im Winter ist die Umgebung des Starnberger Sees ein gut besuchtes Skilanglauf-Gebiet. Für Abfahrtsläufe fährt man ins benachbarte Garmisch-Partenkirchen oder nach Mittenwald.
Der Landkreis Starnberg
Der oberbayerische Landkreis, der auch als Fünf-Seen-Land bezeichnet wird, umfasst die Stadt Starnberg und die Gemeinden Andechs, Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching am Ammersee, Inning am Ammersee, Krailling, Pöcking, Seefeld, Tutzing, Weßling und Wörthsee. Seine etwa 133.000 Einwohner haben das höchste Pro-Kopf-Einkommen Deutschlands. Der oberbayerische Landkreis ist wegen seiner ausgezeichneten Verkehrsinfrastruktur nicht nur bei Industrie und Handwerk, sondern in zunehmendem Maße auch bei jungen Hightech-Firmen begehrt. Sie siedeln sich oft in neuen Gewerbeparks an. Die Stellenangebote Starnberger See bieten Jobsuchenden Arbeitsplätze in diversen Berufsfeldern, sodass sie auf Stellengesuche Starnberg meist verzichten können.
Doch ist der Landkreis mit seiner hohen Lebensqualität und seinen attraktiven Arbeitsbedingungen nicht nur für Arbeitnehmer interessant: Unternehmer schätzen den in vielen Gemeinden niedrigen Gewerbesteuer-Hebesatz und die große Anzahl verfügbarer Gewerbeflächen in verkehrsgünstiger Lage. Der größte Teil der veröffentlichten Stellenangebote Starnberger See und Region Starnberg bezieht sich auf die Bereiche
- Tourismus/Gastgewerbe
- Bürotätigkeiten aller Art
- Gesundheitswesen
- Handwerk und Industrie
- Handel/Verkauf/Vertrieb
- Logistik/Transportwesen
- IT und andere technische Berufsfelder