Karp-Kneip ist ein renommiertes Familienunternehmen im Bauwesen, das 1898 von Corneille Karp-Kneip in Luxemburg gegründet wurde.
0 Jobs für Karp-Kneip
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Karp-Kneip: Deine Karriere bei einem der traditionsreichsten Bauunternehmen Europas
Unternehmensprofil und Geschichte
Heute wird das Unternehmen in vierter und fünfter Generation von der Familie Thiry geführt. Die Karp-Kneip Stiftung steht für nachhaltige Entwicklung, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung. Die Mission: Infrastruktur schaffen, die Generationen verbindet, und dabei höchste Standards in Qualität, Umweltschutz und Sicherheit setzen. Die Vision: Als Vorreiter im Tief-, Straßen- und Ingenieurbau sowie im ökologischen Bauen und in der Landschaftsgestaltung nachhaltige Werte zu schaffen. Werte wie Teamgeist, Integrität, Respekt, Eigenverantwortung und Innovationsfreude prägen das tägliche Handeln. Die Stiftung engagiert sich zudem in sozialen und ökologischen Projekten, unterstützt Bildung und fördert regionale Initiativen.
Historische Meilensteine sind die ersten Großprojekte im Straßen- und Tiefbau ab den 1930er Jahren, die Einführung moderner Asphaltproduktion 1950, die Expansion nach Frankreich, Deutschland und Belgien, die Übernahme und Integration weiterer Bauunternehmen sowie die Entwicklung innovativer Materialien und nachhaltiger Bauverfahren. Heute zählt Karp-Kneip zu den führenden Anbietern für Infrastrukturprojekte in der Großregion.
Mitarbeiter- und Unternehmenskultur
Mit über 600 Mitarbeitenden in Luxemburg und mehr als 1.000 in der gesamten Großregion ist Karp-Kneip ein bedeutender Arbeitgeber. Die Teams arbeiten in Bauleitung, Technik, Maschinenpark, Verwaltung, Logistik, Energie und Umwelt. Vielfalt und Inklusion sind gelebte Realität: Mitarbeitende aus unterschiedlichen Nationen, Altersgruppen und Hintergründen bringen ihre Kompetenzen ein. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Teamzusammenhalt, gegenseitiger Unterstützung und einem offenen, respektvollen Umgang. Neue Kolleg:innen werden als Bereicherung gesehen und individuell gefördert. Autonomie, Eigeninitiative und kontinuierliche Weiterbildung werden großgeschrieben. Persönliche Entwicklung und fachliche Exzellenz stehen im Fokus – unterstützt durch gezielte Trainings, Mentoring und ein modernes Arbeitsumfeld.
Standorte und Internationalität
Karp-Kneip ist mit Hauptsitz in Luxemburg vertreten und betreibt Niederlassungen, Werkstätten und Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland und Belgien. Zu den wichtigsten Standorten gehören Bertrange (Verwaltung), Luxemburg-Stadt (Technik und Maschinenpark) sowie zahlreiche regionale Büros und Baustellen. Die internationale Ausrichtung bietet dir Karrierechancen in verschiedenen Ländern und ermöglicht den Austausch in multinationalen Teams.
Arbeitsplätze vor Ort
Die Arbeitsplätze sind modern ausgestattet und bieten abwechslungsreiche Aufgaben – von der Bauleitung über die Maschinenwartung bis zur Verwaltung. Die Einsatzorte sind vielfältig: auf Großbaustellen, in technischen Büros oder im Bereich Energie und Umwelt. Besonders geschätzt werden die Eigenverantwortung, das dynamische Umfeld und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
Benefits und Zusatzleistungen
Karp-Kneip bietet dir zahlreiche Vorteile:
-
Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung
-
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen (je nach Position)
-
Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Entwicklungspfade
-
Firmenwagen für Bauleiter:innen und Führungskräfte
-
Moderne Arbeitskleidung und hochwertige Ausrüstung
-
Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau
-
Mitarbeiterrabatte und Prämien für besondere Leistungen
-
Team-Events und regelmäßige Fortbildungen
-
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Förderung der Mitarbeitenden steht im Mittelpunkt: Karp-Kneip bietet gezielte Trainings, Mentoring-Programme und individuelle Karrierepfade – vom Berufseinstieg bis zur Führungskraft. Fachliche und persönliche Weiterentwicklung werden durch interne und externe Schulungen, Sprachkurse und die Möglichkeit zu Auslandseinsätzen unterstützt. Praktika, Traineeprogramme und die Betreuung von Abschlussarbeiten runden das Angebot ab.
Engagement und soziale Verantwortung
Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement sind zentrale Bestandteile der Unternehmensstrategie. Karp-Kneip setzt auf umweltfreundliche Bauverfahren, Ressourcenschonung und innovative Mobilitätskonzepte. Die Stiftung unterstützt regionale Bildungsprojekte, fördert soziale Initiativen und engagiert sich für die Integration und Weiterbildung von Mitarbeitenden. CSR-Initiativen wie die Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätsplans, die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks und die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit sind fest verankert.
Bewerbungsprozess & Karriere-Tipps
Der Bewerbungsprozess ist transparent und digital:
-
Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben über das Jobportal
-
Sichtung der Unterlagen und Einladung zum persönlichen Gespräch
-
Ggf. Praxistest oder Probearbeiten, um das Team kennenzulernen
-
Vertragsangebot und strukturierte Einarbeitung
Tipps für deine Bewerbung:
-
Präsentiere einen lückenlosen, klar strukturierten Lebenslauf
-
Betone Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Interesse an nachhaltigem Bauen
-
Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind besonders gefragt
-
Praktische Erfahrungen und Weiterbildungen sind ein Plus
-
Zeige Begeisterung für Innovation und Zusammenarbeit in internationalen Teams
Wie unterscheidet sich die Unternehmenskultur von Karp-Kneip von anderen Großunternehmen?
Die Unternehmenskultur von Karp-Kneip unterscheidet sich von anderen Großunternehmen durch ihre starke familiäre Prägung, die hohe Eigenverantwortung der Mitarbeitenden und die enge Verbindung zur Region.
Familiärer Zusammenhalt und Teamgeist
Karp-Kneip ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, in dem Werte wie Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und ein respektvoller Umgang im Mittelpunkt stehen. Im Vergleich zu anonymen, hierarchisch geprägten Großkonzernen erleben Mitarbeitende bei Karp-Kneip eine persönliche, offene Atmosphäre, in der die Beiträge jedes Einzelnen geschätzt werden. Die Teams sind oft generationsübergreifend und arbeiten eng zusammen – das fördert Loyalität und Identifikation mit dem Unternehmen.
Hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege
Im Unterschied zu vielen Großunternehmen mit starren Strukturen und langen Entscheidungswegen setzt Karp-Kneip auf Eigeninitiative und flache Hierarchien. Mitarbeitende erhalten früh Verantwortung und können aktiv an der Entwicklung von Projekten mitwirken. Entscheidungen werden schnell und praxisnah getroffen, was die Arbeit dynamischer und flexibler macht.
Vielfalt und internationale Zusammenarbeit
Karp-Kneip beschäftigt Menschen aus unterschiedlichen Nationen und fördert Vielfalt sowie Integration aktiv. Die Arbeit in multinationalen Teams und die Möglichkeit zu Auslandseinsätzen sorgen für einen offenen, internationalen Austausch – ein Aspekt, der in vielen traditionellen Großunternehmen weniger ausgeprägt ist.
Innovationsfreude und Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt besonderen Wert auf innovative Bauverfahren, nachhaltige Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mitarbeitende werden ermutigt, neue Ideen einzubringen und aktiv an Verbesserungsprozessen teilzunehmen. Die enge Verbindung zu regionalen Projekten und das Engagement für Umwelt- und Sozialthemen sind integraler Bestandteil der Unternehmenskultur.
Karp-Kneip bietet eine Unternehmenskultur, die sich durch familiäre Nähe, Eigenverantwortung, kurze Wege und ein starkes regionales und nachhaltiges Engagement von klassischen Großunternehmen abhebt. Mitarbeitende erleben mehr persönliche Wertschätzung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamgeist fördert.