Deloitte Luxembourg zählt zu den renommiertesten Beratungs- und Prüfungsunternehmen des Landes und ist Teil des globalen Deloitte-Netzwerks mit über 457.000 Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern. Die Geschichte in Luxemburg begann in den 1950er Jahren mit einer kleinen Buchhaltungspraxis.
0 Jobs für Deloitte Luxembourg
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Deloitte Luxembourg: Deine Chance bei einem internationalen Marktführer
Unternehmensprofil und Geschichte
Heute ist Deloitte Luxembourg mit über 2.700 Mitarbeitenden und mehr als 160 Partnern eine der größten multidisziplinären Firmen im Großherzogtum. Die Mission: Einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf Kunden, Mitarbeitende, Gesellschaft und Umwelt zu schaffen. Die Vision ist es, als Innovationsführer die wichtigsten Herausforderungen der Wirtschaft und Gesellschaft zu lösen. Werte wie Integrität, Teamgeist, Vielfalt und Verantwortungsbewusstsein prägen das tägliche Handeln. Zu den Meilensteinen gehören die Gründung der Deloitte Foundation zur Förderung sozialer und ökologischer Projekte sowie die kontinuierliche Erweiterung des Dienstleistungsportfolios von Audit über Consulting bis hin zu Tax und IT.
Mitarbeiter- und Unternehmenskultur
Deloitte Luxembourg beschäftigt rund 2.700 Mitarbeitende aus über 90 Nationen und ist stolz auf eine außergewöhnlich diverse Belegschaft. Die Teams arbeiten interdisziplinär in Bereichen wie Wirtschaftsprüfung, Beratung, Steuerberatung, Finanz- und Risikomanagement, IT und vielen weiteren Feldern. Vielfalt und Inklusion sind fest in der Unternehmenskultur verankert: 46 % der Mitarbeitenden sind Frauen, das Durchschnittsalter liegt bei 33 Jahren. Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Offenheit, Respekt, Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung. Initiativen wie das LGBT+ Netzwerk GLOBE, regelmäßige Diversity Days und zahlreiche Weiterbildungsangebote fördern ein inklusives und wertschätzendes Miteinander.
Standorte und Internationalität
Der Hauptsitz von Deloitte Luxembourg befindet sich im modernen DSquare-Gebäude in Luxemburg-Stadt, das mit innovativen Arbeitswelten, kreativen Begegnungszonen und modernster Infrastruktur überzeugt. Ein weiterer Standort ist das DRock-Gebäude in Esch-sur-Alzette (Belval), das insbesondere für agile Projektarbeit und Zusammenarbeit mit der Universität genutzt wird. Die internationale Vernetzung ermöglicht es, an globalen Projekten mitzuwirken und Erfahrungen in verschiedenen Ländern zu sammeln. Jeder Standort bietet individuelle Karrierechancen – von der Beratung internationaler Großkonzerne bis zur Unterstützung lokaler Unternehmen.
Benefits und Zusatzleistungen
Deloitte Luxembourg bietet dir attraktive Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen:
-
13. Monatsgehalt und leistungsbezogene Boni
-
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
-
Umfassende Gesundheits- und Zusatzversicherungen
-
Betriebliche Altersvorsorge und Schutzprogramme
-
Zahlreiche Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebote
-
Mitarbeiterrabatte, Mobilitätsförderung und moderne Arbeitsplätze
-
Teamevents, Sportangebote und ein internationales Netzwerk
Die Förderung deiner Entwicklung steht im Mittelpunkt: Individuelle Karrierepfade, Mentoring-Programme, gezielte Trainings und Unterstützung bei beruflichen Qualifikationen (z. B. CFA, CISA, IRE) bieten dir beste Perspektiven.
Engagement und soziale Verantwortung
Deloitte Luxembourg übernimmt Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt. Die Deloitte Foundation engagiert sich für Bildung, Gesundheit, Diversität, Inklusion und Klimaschutz. Zu den CSR-Initiativen gehören das WorldImpact-Programm, die WorldClimate-Strategie und zahlreiche Pro-Bono-Projekte. Mitarbeitende engagieren sich regelmäßig bei Freiwilligenaktionen, unterstützen lokale Organisationen und nehmen an Nachhaltigkeitsworkshops wie dem Climate Fresk teil. Deloitte ist aktiver Sponsor von Pride-Events und setzt sich für Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Fortschritt ein.
Bewerbungsprozess & Karriere-Tipps
Der Bewerbungsprozess bei Deloitte Luxembourg ist transparent und effizient:
-
Online-Bewerbung über das Karriereportal
-
Prüfung der Unterlagen durch das HR-Team
-
Einladung zum persönlichen Gespräch oder Assessment Day
-
Kennenlernen des Teams und der Unternehmenskultur
-
Schnelle Rückmeldung und strukturierte Einarbeitung
Tipps für deine Bewerbung:
-
Hebe Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytisches Denken hervor
-
Gestalte deinen Lebenslauf klar und betone relevante Erfahrungen
-
Zeige Interesse an Innovation, Vielfalt und Nachhaltigkeit
-
Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Flexibilität und Lernbereitschaft sind besonders gefragt
-
Bereite Fragen zum Unternehmen und zur Position vor, um im Gespräch zu punkten
Starte jetzt deine Karriere bei Deloitte Luxembourg und werde Teil eines vielfältigen, internationalen Teams mit echten Entwicklungsmöglichkeiten!
Die Unternehmenskultur von Deloitte Luxembourg unterscheidet sich in mehreren zentralen Punkten von anderen Großunternehmen:
1. Starke Kultur der Zugehörigkeit und Vielfalt
Deloitte Luxembourg legt großen Wert auf eine inklusive Unternehmenskultur, in der sich jede und jeder willkommen und wertgeschätzt fühlt. Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven werden als Bereicherung gesehen und gezielt gefördert. Die Vielfalt der Mitarbeitenden – bei Deloitte Luxembourg sind über 90 Nationen vertreten – ist bewusst Teil der Unternehmensidentität und wird aktiv gelebt. Viele Großunternehmen betonen Diversity, aber bei Deloitte wird sie durch konkrete Initiativen, Netzwerke und tägliche Zusammenarbeit tatsächlich umgesetzt.
2. Fokus auf persönliche Entwicklung und Empowerment
Mitarbeitende werden ermutigt, ihre individuellen Stärken einzubringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deloitte bietet zahlreiche Programme für Mentoring, Weiterbildung und Leadership-Entwicklung an, darunter auch das globale Deloitte University Netzwerk. Im Unterschied zu vielen traditionellen Großunternehmen, in denen Karrierewege oft starr vorgegeben sind, setzt Deloitte auf individuelle Förderung und flexible Entwicklungsmöglichkeiten.
3. Innovations- und Veränderungsbereitschaft
Deloitte Luxembourg fördert aktiv eine Innovationskultur: Mitarbeitende werden ermutigt, neue Ideen einzubringen, Projekte zu pitchen und in Innovations-Hubs mitzuarbeiten. Es gibt Freiräume für Kreativität und die Möglichkeit, an sozialen oder digitalen Projekten mitzuwirken. Diese Offenheit für Wandel und Innovation ist in klassischen Großunternehmen oft weniger ausgeprägt.
4. Sinnstiftende Arbeit und gesellschaftliches Engagement
Deloitte verfolgt den Purpose „Making an impact that matters“. Das Unternehmen möchte nicht nur wirtschaftlichen Erfolg erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Gesellschaft, Umwelt und Mitarbeitende leisten. Freiwilligenprogramme, Pro-Bono-Initiativen und Impact Days sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Viele Großunternehmen engagieren sich zwar ebenfalls sozial, aber bei Deloitte ist gesellschaftliche Verantwortung ein zentrales Element der Identität.
5. Offene, teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei Deloitte Luxembourg ist von Teamgeist, gegenseitigem Respekt und Unterstützung geprägt. Netzwerke, After-Work-Events und gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt. Mitarbeitende berichten von einem inspirierenden Umfeld, in dem auf Augenhöhe kommuniziert wird und jeder seine Meinung einbringen kann – das unterscheidet Deloitte von Großunternehmen mit stärker hierarchisch geprägten Strukturen.