Abiomis ist eine spezialisierte Boutique-Rekrutierungs- und Beratungsagentur mit Fokus auf die Bereiche Finanzen und Recht in Luxemburg und Belgien. Seit der Gründung im Jahr 2020 verfolgt Abiomis die Mission, Kandidaten und Unternehmen mit maßgeschneiderten, vertraulichen und qualitätsorientierten Services bei der langfristigen beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
0 Jobs für Abiomis
Job Alert
Leider keine Jobs gefunden.
Abiomis – Deine Karriere bei der Boutique-Recruiting-Agentur für Finanzen und Recht
Unternehmensprofil und Geschichte
Die Vision: Eine Arbeitswelt, in der individuelle Bedürfnisse, nachhaltige Entwicklung und echte Partnerschaft im Mittelpunkt stehen. Werte wie Zuhören, Verlässlichkeit, Transparenz und gegenseitige Wertschätzung prägen das tägliche Handeln. Die Stiftung engagiert sich darüber hinaus für soziale und Bildungsprojekte und fördert Diversität und Chancengleichheit im Recruiting.
Historische Meilensteine
-
2020: Gründung von Abiomis in Luxemburg
-
2021: Expansion nach Belgien mit Büro in Brüssel
-
2022: Aufbau eines internationalen Netzwerks von Partnerkanzleien und Finanzdienstleistern
-
2024: Über 1.000 erfolgreiche Vermittlungen und zahlreiche Auszeichnungen für Servicequalität
Mitarbeiter- und Unternehmenskultur
Abiomis beschäftigt rund 11–50 Mitarbeitende, die als erfahrene Berater:innen in kleinen, spezialisierten Teams arbeiten. Die Unternehmenskultur ist offen, menschlich und kollegial – jeder kennt sich, die Atmosphäre ist angenehm und von gegenseitigem Respekt geprägt. Diversity und Inklusion werden aktiv gelebt: Das Team vereint verschiedene Nationalitäten, Altersgruppen und berufliche Hintergründe. Flache Hierarchien, direkte Kommunikation und ein starker Teamgeist fördern Eigeninitiative und kontinuierliches Lernen. Die Fluktuation ist sehr gering, was auf ein positives Arbeitsumfeld und hohe Mitarbeiterzufriedenheit hinweist.
Standorte und Internationalität
Abiomis ist mit Büros in Luxemburg (40, Rue de la Vallée, 2661 Luxemburg) und Brüssel (Avenue Brugmann 12A, 1060 Brüssel) vertreten. Das Unternehmen betreut Mandate in ganz Luxemburg und Belgien und arbeitet mit führenden Kanzleien, Finanzdienstleistern und internationalen Unternehmen zusammen. Die internationale Ausrichtung eröffnet vielfältige Karrierechancen und ermöglicht den Austausch in multikulturellen Teams.
Arbeitsplätze vor Ort
Die modernen Büros bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ergonomischer Ausstattung. Die Teams arbeiten eng zusammen, unterstützen sich gegenseitig und profitieren von einer offenen Feedbackkultur.
Benefits und Zusatzleistungen
-
Attraktive Vergütung mit Bonus- und Provisionssystem
-
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
-
Betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Urlaubstage
-
Regelmäßige Trainings, Weiterbildungen und Mentoring
-
Team-Events, After-Work-Aktivitäten und ein inspirierendes Umfeld
-
Geringe Überstunden und Fokus auf Work-Life-Balance
-
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung
Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Abiomis fördert die individuelle Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung, Mentoring-Programme und gezielte Trainings. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich vom Junior-Berater bis zur Führungskraft zu entwickeln. Die offene Kultur und die Vielfalt der Mandate ermöglichen es, schnell Verantwortung zu übernehmen und sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
Engagement und soziale Verantwortung
Abiomis engagiert sich für Chancengleichheit, Diversität und nachhaltige Entwicklung im Recruiting. Die Stiftung unterstützt Bildungsprojekte, fördert soziale Initiativen und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein. Kooperationen mit lokalen Organisationen und Sponsoring sozialer Projekte sind Teil der Unternehmensphilosophie.
Bewerbungsprozess & Karriere-Tipps
Der Bewerbungsprozess ist transparent und persönlich:
-
Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben
-
Sichtung der Unterlagen und Einladung zum Gespräch
-
Kennenlerngespräch mit dem Team und ggf. Probearbeiten
-
Rückmeldung und Vertragsangebot
-
Strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung
Tipps für Bewerber:
-
Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und auf die gewünschte Position zugeschnitten
-
Zeige im Anschreiben deine Motivation für Beratung, Teamarbeit und Entwicklung
-
Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Empathie sind besonders gefragt
-
Nutze Beispiele aus bisherigen Tätigkeiten, um deine Kompetenzen zu belegen
Die Unternehmenskultur von Abiomis unterscheidet sich von klassischen Großunternehmen durch mehrere zentrale Aspekte:
1. Menschliche Größe und persönliche Nähe
Abiomis ist eine Boutique-Agentur mit einem kleinen, spezialisierten Team (rund 11–50 Mitarbeitende). Das Arbeitsumfeld ist persönlich, kollegial und von gegenseitigem Respekt geprägt. Jede:r kennt jede:n, und die Kommunikation ist direkt und unkompliziert. In Großunternehmen herrschen dagegen oft anonyme Strukturen, größere Distanzen zwischen den Mitarbeitenden und weniger individuelle Ansprache.
2. Maßgeschneiderte Betreuung und echte Wertschätzung
Im Mittelpunkt steht bei Abiomis das Zuhören: Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Kunden werden individuell berücksichtigt, und es wird gemeinsam nach der besten Lösung gesucht. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität, Vertraulichkeit und eine langfristige Passung – statt auf schnelle, standardisierte Prozesse wie in vielen Großunternehmen.
3. Flache Hierarchien und Eigenverantwortung
Abiomis setzt auf flache Hierarchien, direkte Kommunikation und schnelle Entscheidungswege. Mitarbeitende übernehmen früh Verantwortung, können eigene Ideen einbringen und erleben echte Mitgestaltung. In klassischen Großunternehmen sind Entscheidungswege oft länger, Hierarchien ausgeprägter und Eigeninitiative weniger gefragt.
4. Vielfalt und gelebte Inklusion
Das Team ist international und divers – verschiedene Nationalitäten, Altersgruppen und Hintergründe arbeiten selbstverständlich zusammen. Vielfalt wird als Stärke gesehen und aktiv gefördert, nicht nur als Teil einer Policy, sondern als gelebter Alltag. In Großunternehmen wird Diversity oft formalisiert, aber weniger authentisch erlebt.
5. Fokus auf Work-Life-Balance und Entwicklung
Abiomis achtet auf geringe Überstunden, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen. Die individuelle Entwicklung wird durch Mentoring, Trainings und schnelle Aufstiegsmöglichkeiten gefördert. In Großunternehmen sind Karrierewege meist stärker standardisiert und die Work-Life-Balance oft weniger individuell gestaltbar.
6. Wertschätzung und Teamgeist statt Konkurrenzdenken
Der Teamgedanke steht im Vordergrund: Zusammenarbeit, gegenseitige Unterstützung und ein positives Miteinander prägen die Atmosphäre. In vielen Großunternehmen herrscht dagegen stärkeres Konkurrenzdenken und weniger persönlicher Austausch.
Abiomis bietet eine persönliche, wertschätzende und flexible Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, echter Vielfalt, individueller Förderung und engem Teamgeist – im Gegensatz zu den oft hierarchischen, anonymen und standardisierten Strukturen klassischer Großunternehmen.